Karfreitag 2025 – Der etwas andere Gottesdienst

Der diesjährige Karfreitag Gottesdienst war kein gewöhnlicher Gottesdienst, sondern ein Konzertgottesdienst, der vom evangelischen Kirchenchor Freilassing – Mitterfelden unter der Leitung von Svetlana Flat gestaltet wurde. Die gesamte Liturgie und auch die Predigt wurden gesungen. Bei einigen Chorälen wurde auch die Gemeinde mit eingebunden. Der Gottesdienst lockte viele Besucher in die Kirche, in der am Ende kein freier Platz mehr war.

Pfr. Henrich sprach die Grußworte bevor der Chor übernahm.

Mit sehr viel Leidenschaft und Hingabe wurde „Die Kreuzigung“ von John Stainer gesungen, ein beeindruckendes Gesamtwerk, komponiert für einen gemischten Chor mit Soli für Tenor und Bass.

Schon beim ersten Lied, „Die Todesangst“, konnte man dieEmotionen wahrnehmen, die durch dieses Stück hervorgerufen wurden. Es folgten die Lieder „Der Gang zum Kalvarienberg“, „DasGeheimnis der göttlichen Erniedrigung“, „Passionslitanei“, „Die Anbetung des Gekreuzigten“, „Die Fürsprache des Gekreuzigten“, „So sehr liebte Gott“ und die Mahnung des HERRN“. Die Tenöre und Bässe (Thomas Müller, Richard Reiter, Markus und Konstantin Scheidig) zeigten bei ihren Solos und Rezitativen enorme Präzision und Stimmgewalt und der Rest des Chores fügte sich bei den Liedern dann immer wieder harmonisch ein.

Die Gottesdienstbesucher lauschten fast eine Stunde gebannt. Der Spirit, der in der Kirche lag, war merklich spürbar. Am Ende wurde ein stiller, aber im Herzen deutlich hörbarer Applaus gespendet.

Zum Abschluss wurde gemeinsam mit der Gemeinde das „Vater unser“ gesprochen und das Lied „Schönster Herr Jesu“ gesungen.
Text / Fotos: Grünberg

Kommentare sind deaktiviert.